| ID | 89 |
|---|---|
| Title | 2008 Geschichtliches Eupen 42 |
| Subtitle | |
| Author | Geschichtliches Eupen |
| Editor | Eupener Geschichts- und Museumsverein |
| Binding | |
| Publisher | GEV |
| Edition | |
| Copyright Year | 0 |
| Publication Year | 2008 |
| ISBN# | |
| Pages | 0 |
| Language | de |
| Genre | Heimatkunde |
| Series | Geschichtliches Eupen |
| Series Number | 42 |
| Signed | |
| Front Cover | 01e9edc0d9c84ec7e82974ea371bec40.jpeg |
| Content | |
| Summary | Hugo Pelzer: Die Entwicklung der Eupener Industrie in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts Leo Hermanns: E Veedel ess te vööl Bernhard Heeren: Die Geschichte der Wohnsiedlung "Am Wolfshof" in Kettenis Walter Pommée: De Wässerpeer Hans Schroeder: Amerölchere, di ich erlävvt hanne Johann Cloot: Sakrale Schätze unserer Heimat, Kettenis, Pfarrkirche St. Katharina Paul Fettweis: Ein Moralkurs für junge Damen aus dem Jahre 1839 Maria Therese Weinert-Mennicken: Das alte Fräulein Humpala Hugo Pelzer: Die Berichte des Allgemeinen Gewerbe-Vereins Eupen Hans Wertz: Et Ijsklöske Heike Fock: Die Abfalldeponie "Hemesels" in Baelen Maria Therese Weinert-Mennicken: Eifeler Buchenhecke Anonymus: Aus der Geschichte der Familie de Lamboy Gottfried Loup: Das Steinkreuz Felten-Peinagell an der Malmedyer Straße in Eupen Hans Wertz: De Stu-etkaar Maria Therese Weinert-Mennicken: Aus dem Leben einer alten Eupener Familie im 19. und 20. Jahrhundert Walter Pommée: D'r oue Dag Georg-Paul Vanderheiden: Anmerkungen zur Geschichte des Weilers Nispert bei Eupen (3. Teil) Heinz Godesar: Das alte Eupener Rathaus und seine Stuckaturen In Memoriam Leo Hermanns |
| Comments | |
| Date Created | 2021-08-19 |
| Date Modified | 2021-09-09 |
| Publication Date | |
| Maturity Rating | |
| Print Type | |
| Preview Link | |
| Info Link | |
| ISBN-10 | |
| Has Cover | |
| Cover Thumbnail URL | |
| Cover Last Updated | |
| Average Rating | |
| Rating Count |