| ID | 85 |
|---|---|
| Title | 2004 Geschichtliches Eupen 38 |
| Subtitle | |
| Author | Geschichtliches Eupen |
| Editor | Eupener Geschichts- und Museumsverein |
| Binding | |
| Publisher | GEV |
| Edition | |
| Copyright Year | 0 |
| Publication Year | 2004 |
| ISBN# | |
| Pages | 0 |
| Language | de |
| Genre | Heimatkunde |
| Series | Geschichtliches Eupen |
| Series Number | 38 |
| Signed | |
| Front Cover | 01e9edc0d9c84ec7e82974ea371bec40.jpeg |
| Content | |
| Summary | Bernhard Heeren: Die Besitzgeschichte des südlichen Häuserblocks Türmchenstraße / Aachener Straße Leo Hermanns: 1944: Kriegseinsatz mit vierzehn Jahren Hugo Pelzer: Eupener Waisenknaben für Napoleons Nationalgarde Maria Therese Weinert-Mennicken: Der Hase Els Herrebout: Die Geschichte der Eupener Tuchindustrie im Vergleich zu anderen Wollstädten Europas Maria Therese Weinert-Mennicken: Herbstwind Marcel Bauer: 121 Jahre "Oepe Alaaf". Eine Chronik des Eupener Karnevals (1. Teil) Herta Ramakers-Breuer: Nostalgische Erinnerungen rund um die Kneipp-Anstalt Johann Cloot: Dunkle Stunden der Geschichte: Vor mehr als 50 Jahren: Säuberung (1. Teil) Fabrice M. J. Müllender: Siegel, Serails, Segler. Von zwei Plomben des 18. Jahrhunderts Fabrice M. J. Müllender: Jerusalems Kreuz über Jülichs Löwen. Vom Gosperter Vierkönigswappen Viktor Gielen: Antik und modern Gottfried Loup: Am 11. September 1944 hing Eupens Schicksal am seidenen Faden Alfred Krafft: Der Kohlenhändler, ein aussterbender Beruf |
| Comments | |
| Date Created | 2021-08-19 |
| Date Modified | 2021-09-09 |
| Publication Date | |
| Maturity Rating | |
| Print Type | |
| Preview Link | |
| Info Link | |
| ISBN-10 | |
| Has Cover | |
| Cover Thumbnail URL | |
| Cover Last Updated | |
| Average Rating | |
| Rating Count |