| ID | 793 |
|---|---|
| Title | 1980/2 Im Göhltal 28 |
| Subtitle | |
| Author | Vereinigung für Kultur, Heimatkunde und Geschichte im Göhltal |
| Editor | |
| Binding | |
| Publisher | Vereinigung für Kultur, Heimatkunde und Geschichte im Göhltal |
| Edition | |
| Copyright Year | 0 |
| Publication Year | 1980 |
| ISBN# | |
| Pages | 0 |
| Language | de |
| Genre | Heimatkunde |
| Series | Im Göhltal |
| Series Number | 28 |
| Signed | |
| Front Cover | |
| Content | |
| Summary | Gisela De Ridder: Das Bronzezeitliche Grab im Preuswald Gisela De Ridder: La tombelle de Neu-Moresnet F.-X. Schultheis: Die Grenzbezeichnung des neutralen Gebietes von Moresnet und ihre geschichtliche Entwicklung Erich Barth: Eynatten um die Jahrhundertwende: ein "Verzeichnis der Einwohner der Landgemeinden des Kreises Eupen nach Bürgermeistereien geordnet" aus dem Jahre 1902 M. Th. Weinert: Aber die Abende!! Walter Meven: Aus dem Arzneischatz der Volksmedizin Gisela De Ridder: Die Kaiserin Maria Theresia, auch Landesmutter unserer Gegend, und die Begründung der Wienreise Leonie Wichert-Schmetz: Pielruse Wifke en Männeke Leo Homburg: Ein Stück Zeitgeschichte: die Freiwillige Feuerwehr Walhorn Peter Emonts-pohl: 2 Gedichte: Knaböjßehooz - De Bank Eberhard Quadflieg: Arnold Franck - César Franck Peter Zimmer: Die Arnold Frank-Gedenkstätten im Göhltal Alfred Bertha: Schmuggel an der Grenze Neutral-Moresnet/Preußisch-Moresnet Alfred Bertha: Ein Hochzeitsmenü aus Sippenaeken 1934 Gérard Tatas: Et Tagebok Freddy Nijns: Weshalb waren die Friedhöfe um die Kirche und mitten im Dorf? |
| Comments | |
| Date Created | 2021-08-19 |
| Date Modified | 2021-11-01 |
| Publication Date | |
| Maturity Rating | |
| Print Type | |
| Preview Link | |
| Info Link | |
| ISBN-10 | |
| Has Cover | |
| Cover Thumbnail URL | |
| Cover Last Updated | |
| Average Rating | |
| Rating Count |