| ID | 792 |
|---|---|
| Title | 1980/1 Im Göhltal 27 |
| Subtitle | |
| Author | Vereinigung für Kultur, Heimatkunde und Geschichte im Göhltal |
| Editor | |
| Binding | |
| Publisher | Vereinigung für Kultur, Heimatkunde und Geschichte im Göhltal |
| Edition | |
| Copyright Year | 0 |
| Publication Year | 1980 |
| ISBN# | |
| Pages | 0 |
| Language | de |
| Genre | Heimatkunde |
| Series | Im Göhltal |
| Series Number | 27 |
| Signed | |
| Front Cover | |
| Content | |
| Summary | Firmin Pauquet: Erste urkundliche Erwähnung der Orte Hergenrath und Kelmis am 22. März 1280 Gisela De Ridder: Die ehemaligen Zinkgruben des Altenberger Grubenfeldes Walter Meven: Die "Herrlichkeit Eynatten" Alfred Bertha: Die Anfänge der evangelischen Kirchengemeinde zu Neutral- und Preußisch-Moresnet Leonie Wichert-Schmetz: Alles hat seinen Ort und seine Zeit Leo Homburg: Deutsch-belgischer Grenzverkehr im Spätherbst 1939 Gérard Tatas: Die salomonische Antwort In memorian Gérard Tatas Alfred Bertha: Hergenrather Schulchronik Walter Meven: Aushebung in Raeren und Neudorf Albert Janclaes: Ein altes Haus erzählt Gérard Tatas: Ein zweiter Diogenes Walter Meven: Das Amt des Henkers in alter Zeit |
| Comments | |
| Date Created | 2021-08-19 |
| Date Modified | 2021-11-01 |
| Publication Date | |
| Maturity Rating | |
| Print Type | |
| Preview Link | |
| Info Link | |
| ISBN-10 | |
| Has Cover | |
| Cover Thumbnail URL | |
| Cover Last Updated | |
| Average Rating | |
| Rating Count |