| ID | 788 |
|---|---|
| Title | 2001/2 Im Göhltal 69 |
| Subtitle | |
| Author | Vereinigung für Kultur, Heimatkunde und Geschichte im Göhltal |
| Editor | |
| Binding | |
| Publisher | Vereinigung für Kultur, Heimatkunde und Geschichte im Göhltal |
| Edition | |
| Copyright Year | 0 |
| Publication Year | 2001 |
| ISBN# | |
| Pages | 0 |
| Language | de |
| Genre | Heimatkunde |
| Series | Im Göhltal |
| Series Number | 69 |
| Signed | |
| Front Cover | |
| Content | |
| Summary | Alfred Jansen: Zum Umschlagbild: Schloss Thor in Astenet Erich Barth: Die Freiwillige Feuerwehr Eynatten M.-Th. Weinert: Die Fliege Caroline Leterme: Die Eiskeller von Kelmis und Umgebung Jakob Langohr: Der valsche Aroop Firmin Pauquet: Historischer Rundgang durch Kelmis P. Jos. Timmermann: Eine Ohrfeige, die zum Priestertum führte Alfred Bertha: Soziale Unruhen in Kelmis H. v. Schwartzenberg: In Meerssen an der Göhl wurde 870 die erste deutsch-französische Grenze festgelegt Alfred Bertha: Das Testament des Hergenrather Notars P. J. Hennen Albert Creutz: Über einen verschwundenen Grenzstein Walhom - Eynatten Joseph Hennes: Das Heidkopfkreuz von Kelmis |
| Comments | |
| Date Created | 2021-08-19 |
| Date Modified | 2021-11-01 |
| Publication Date | |
| Maturity Rating | |
| Print Type | |
| Preview Link | |
| Info Link | |
| ISBN-10 | |
| Has Cover | |
| Cover Thumbnail URL | |
| Cover Last Updated | |
| Average Rating | |
| Rating Count |