| ID | 786 |
|---|---|
| Title | 1999/2 Im Göhltal 65 |
| Subtitle | |
| Author | Vereinigung für Kultur, Heimatkunde und Geschichte im Göhltal |
| Editor | |
| Binding | |
| Publisher | Vereinigung für Kultur, Heimatkunde und Geschichte im Göhltal |
| Edition | |
| Copyright Year | 0 |
| Publication Year | 1999 |
| ISBN# | |
| Pages | 0 |
| Language | de |
| Genre | Heimatkunde |
| Series | Im Göhltal |
| Series Number | 65 |
| Signed | |
| Front Cover | |
| Content | |
| Summary | H. v. Schwartzenberg: Der Moresneter Bittweg Alfred Bertha: Vor 200 Jahren: Unter französischer Herrschaft RR.: Aus alten Zeitungen: Der Wiederaufbau der Moresneter Brücke Mar.: Aus alten Zeitungen: Im Auto über Gemmenich-Wolfhaag nach Vaals M.-Th. Weinert: Im Venn Alfred Bertha: Kirchweihfest in Gemmenich i. J. 1909 Joseph Langohr: La maison de Pannesheydt à Montzen où L'esprit des Augustines demeure Alan Swale: Zum 80. Todestag von Dr. Wilhelm Molly (1838-1919) Jakob Langohr: De Ruin va Schömper! Alfred Bertha: Ein Einwohnerverzeichnis aus Gemmenich i. J. 1709 Walter Meven: Das 25jährige Amtsjubiläum von Bürgermeister Hubert Schmetz Albert Stassen: Et Jongferke (Anonym) |
| Comments | |
| Date Created | 2021-08-19 |
| Date Modified | 2021-11-01 |
| Publication Date | |
| Maturity Rating | |
| Print Type | |
| Preview Link | |
| Info Link | |
| ISBN-10 | |
| Has Cover | |
| Cover Thumbnail URL | |
| Cover Last Updated | |
| Average Rating | |
| Rating Count |