| ID | 708 |
|---|---|
| Title | 2001 Geschichtliches Eupen 35 |
| Subtitle | |
| Author | Geschichtliches Eupen |
| Editor | Eupener Geschichts- und Museumsverein |
| Binding | |
| Publisher | GEV |
| Edition | |
| Copyright Year | 0 |
| Publication Year | 2001 |
| ISBN# | |
| Pages | 0 |
| Language | de |
| Genre | Heimatkunde |
| Series | Geschichtliches Eupen |
| Series Number | 35 |
| Signed | |
| Front Cover | 01e9edc0d9c84ec7e82974ea371bec40.jpeg |
| Content | |
| Summary | Bernard Heeren: Johann Leonard Longuehaye, Pastor in Kettenis Leo Hermanns: Eupen 1920: Von Deutschland nach Belgien (zweiter Teil) Maria Theresia Weinert: Im Venn Hugo Pelzer: Der Klosterbahnhof, Eupens erste Bahnstation Maria Theresia Weinert: Aus dem Leben einer Eupener Familie im 19. Jahrhundert Anton Hackhausen: Die Gittermauern vor St.-Nikolaus in Eupen Bernhard Heeren: Der Zehnt und die Zehntgrenze zwischen Merols (Walhorn) und Kettenis Peter Emonts-pohl: Pastor Viktor Gielen zum Abschied Benedikt Jonas: Die Wahlen zum Preußischen Abgeordnetenhaus in der Stadt Eupen (1871-1918) August Tonnar: Der Froüjorschwäind Edith Plumanns-Pankert : 100 Jahre erlebte Geschichte. Peter Vanderheiden erzählt von sich und seiner Zeit (Erster Teil) |
| Comments | |
| Date Created | 2021-08-19 |
| Date Modified | 2021-09-09 |
| Publication Date | |
| Maturity Rating | |
| Print Type | |
| Preview Link | |
| Info Link | |
| ISBN-10 | |
| Has Cover | |
| Cover Thumbnail URL | |
| Cover Last Updated | |
| Average Rating | |
| Rating Count |