| ID | 24 |
|---|---|
| Title | 1975/2 Im Göhltal 18 |
| Subtitle | |
| Author | Vereinigung für Kultur, Heimatkunde und Geschichte im Göhltal |
| Editor | |
| Binding | |
| Publisher | Vereinigung für Kultur, Heimatkunde und Geschichte im Göhltal |
| Edition | |
| Copyright Year | 0 |
| Publication Year | 1975 |
| ISBN# | |
| Pages | 0 |
| Language | de |
| Genre | Heimatkunde |
| Series | Im Göhltal |
| Series Number | 18 |
| Signed | |
| Front Cover | |
| Content | |
| Summary | Firmin Pauquet: Die Umgebung von Astenet und Walhorn im Jahre 1775 nach der Bestandsaufnahme der Ferraris-Karte Franz Uebags: Ein interessanter Bericht über die Konzessionen des "Altenberger Grubenfeldes" Fundstelle Alfred Bertha: Aus der Pfarrgeschichte Hergenraths (2. Fortsetzung) Leonie Wichert-Schmetz: Drei Weiden (Gedicht) Leo Homburg: Vor 55 Jahren: die Umschichtung des Eigentums der Bauernhöfe und die deutsche Geldentwertung in unserer Gegend M.-Th. Weinert-Mennicken: Winter im Venn (Gedicht) Alfred Bertha: Statistische Daten aus Lontzen in preußischer Zeit Wilhelm Dithmar: Ein "Esperanto-Staat" ehemals in Neutral-Moresnet? Alfred Bertha: Die Hammerbrücke bei Hergenrath und die Eröffnung der Belgisch-Rheinischen Eisenbahn M.-Th. Weinert-Mennicken: Nordwind (Gedicht) A. Bertha / W. Meven: Unveröffentlichte Soldatenbriefe aus der Franzosenzeit Gérard Tatas: Der Ausbruch (satirisches Gedicht) Gisela De Ridder: Das Porträt: Gerhard Paulus, ein Moresneter Geselle bei Valens Zimmermann Leonie Wichert-Schmetz: Ein Hang von Gundelreben an der Göhl (Gedicht) René Jongen: Rechtschreibenormen für das Südniederfränkische (Nachtrag und Berichtigungen) Pierre Xhonneux: La Charge de sacristain à Hombourg au XVIIe siècle (mit deutscher Kurzfassung) |
| Comments | |
| Date Created | 2021-08-19 |
| Date Modified | 2021-10-31 |
| Publication Date | |
| Maturity Rating | |
| Print Type | |
| Preview Link | |
| Info Link | |
| ISBN-10 | |
| Has Cover | |
| Cover Thumbnail URL | |
| Cover Last Updated | |
| Average Rating | |
| Rating Count |