| ID | 22 |
|---|---|
| Title | 1974/2 Im Göhltal 16 |
| Subtitle | |
| Author | Vereinigung für Kultur, Heimatkunde und Geschichte im Göhltal |
| Editor | |
| Binding | |
| Publisher | Vereinigung für Kultur, Heimatkunde und Geschichte im Göhltal |
| Edition | |
| Copyright Year | 0 |
| Publication Year | 1974 |
| ISBN# | |
| Pages | 0 |
| Language | de |
| Genre | Heimatkunde |
| Series | Im Göhltal |
| Series Number | 16 |
| Signed | |
| Front Cover | |
| Content | |
| Summary | Firmin Pauquet: Die Umgebung von Kelmis im Jahre 1775 nach der Bestandsaufnahme der Ferraris-Karte Alfred Bertha: Aus der Pfarrgeschichte Hergenraths: Dokumente zur Frühgeschichte der Pfarre Hergenrath Walter Meven: Zur Geschichte des Raerener Töpferhandwerks Otto Hirtz: Die Galmeiflora im Göhltal - Eine vegetationskundliche Betrachtung (2. Teil) Albert Stassen: Juppe u. Bretze - Homburger Folklore L. Wichert-Schmetz: Die Blätter fallen... (Gedicht) Viktor Gielen: Wie unsere Raerener Vorfahren Kirmes feierten Jacques Keil: Das Portrai: Maria Hasemeier-Eulenbruch Leo Homburg: Fronleichnamsprozessionen Elka Ledwon / Walter Janssen: Eine Rundfahrt durch die frühere Bank Walhorn oder "Lerne Deine Heimat kennen!" Gérard Tatas: 3 mal lachen: Der Feuerwehrmann, Et Beschlag, De Amtsbeleidigong, (Gedichte) L. Wichert-Schmetz: Die Eyneburg in Hergenrath (Gedicht) Josef Bonni: Heinz Errens (1923-1973) Pierre Xhonneux: Pour une graphie plus rationnelle du patois |
| Comments | |
| Date Created | 2021-08-19 |
| Date Modified | 2021-10-31 |
| Publication Date | |
| Maturity Rating | |
| Print Type | |
| Preview Link | |
| Info Link | |
| ISBN-10 | |
| Has Cover | |
| Cover Thumbnail URL | |
| Cover Last Updated | |
| Average Rating | |
| Rating Count |