Back to index page
ID1508
TitleDeutsch unterrichten
SubtitleEinführung in die Planung, Durchführung und Auswertung in den Sekundarstufen
AuthorTilman von Brand
Editor
Binding
PublisherKlett / Kallmeyer
Edition
Copyright Year0
Publication Year2022
ISBN#3-7727-9057-7
Pages288
Languagede
GenreEducation
Series
Series Number0
Signed
Front Coverdec5f34a3d3d539c886697ad719e5c78.jpeg
Content
SummaryGuten Deutschunterricht planen, durchführen und auswerten Die Deutschdidaktik hat sich in den letzten Jahren weiterentwickelt und unter anderem durch ein verändertes Mediennutzungsverhalten der Lernenden neue Impulse erhalten. Ausgehend vom aktuellen Stand der Unterrichtsforschung verdeutlicht Tilman von Brand, was guter Deutschunterricht ist und welche Faktoren ihn beeinflussen. Er formuliert zehn Merkmale, die die Ergebnisse der pädagogischen Forschung auf den Fachunterricht übertragen. Wie kann guter Deutschunterricht geplant, durchgeführt und ausgewertet werden? Hierzu bietet Ihnen das Handbuch praxisnahe Erläuterungen: Bildungsstandards und Rahmenpläne Lernbereiche Unterrichtskonzepte Lehr- und Lernziele Methoden und Arbeitstechniken des Deutschunterrichts Phasierung von Unterrichtsstunden Individuelle Lernvoraussetzungen der SchülerInnen Planungseinheiten und Stundenentwürfe NEU: Aufgaben im Deutschunterricht Diagnose, Differenzierung und individuelle Förderung Konzeption und Konsequenz von Leistungsüberprüfungen Fremd- und Selbsteinschätzung sowie Reflexion Ein Buch für alle (angehenden) Deutschlehrkräfte in den Sekundarstufen.
CommentsGuten Deutschunterricht planen, durchführen und auswerten Die Deutschdidaktik hat sich in den letzten Jahren weiterentwickelt und unter anderem durch ein verändertes Mediennutzungsverhalten der Lernenden neue Impulse erhalten. Ausgehend vom aktuellen Stand der Unterrichtsforschung verdeutlicht Tilman von Brand, was guter Deutschunterricht ist und welche Faktoren ihn beeinflussen. Er formuliert zehn Merkmale, die die Ergebnisse der pädagogischen Forschung auf den Fachunterricht übertragen. Wie kann guter Deutschunterricht geplant, durchgeführt und ausgewertet werden? Hierzu bietet Ihnen das Handbuch praxisnahe Erläuterungen: Bildungsstandards und Rahmenpläne Lernbereiche Unterrichtskonzepte Lehr- und Lernziele Methoden und Arbeitstechniken des Deutschunterrichts Phasierung von Unterrichtsstunden Individuelle Lernvoraussetzungen der SchülerInnen Planungseinheiten und Stundenentwürfe NEU: Aufgaben im Deutschunterricht Diagnose, Differenzierung und individuelle Förderung Konzeption und Konsequenz von Leistungsüberprüfungen Fremd- und Selbsteinschätzung sowie Reflexion Ein Buch für alle (angehenden) Deutschlehrkräfte in den Sekundarstufen.
Date Created2024-10-21
Date Modified2025-10-26
Publication Date2022-07-15
Maturity RatingNOT_MATURE
Print TypeBOOK
Preview Linkhttp://books.google.be/books?id=A5uVEAAAQBAJ&printsec=frontcover&dq=isbn:3-7727-9057-7&hl=&cd=1&source=gbs_api
Info Linkhttps://play.google.com/store/books/details?id=A5uVEAAAQBAJ&source=gbs_api
ISBN-103772790577
Has Cover1
Cover Thumbnail URLhttp://books.google.com/books/content?id=A5uVEAAAQBAJ&printsec=frontcover&img=1&zoom=1&edge=curl&source=gbs_api
Cover Last Updated2025-10-26
Average Rating0
Rating Count0